Corona Update 21.03.2021 - Erwachsene
Aufgrund der Verlängerung der Massnahmen werden die Vereinsaktivitäten für die Erwachsenen bis 18. April 2021 weiter ausgesetzt.
Der Vorstand wird vor dem 18. April 2021 über das weitere Vorgehen informieren.
Um den Erwachsenen weiterhin Motivation zur Bewegung zu geben, wird SLRG Wil - Zämä fit bis 18. April 2021 verlängert. Weiterhin findet 1 wöchentliches Online-Training statt. Siehe Menüpunkt "SLRG Wil - Zämä fit".
Der Vorstand wird vor dem 18. April 2021 über das weitere Vorgehen informieren.
Um den Erwachsenen weiterhin Motivation zur Bewegung zu geben, wird SLRG Wil - Zämä fit bis 18. April 2021 verlängert. Weiterhin findet 1 wöchentliches Online-Training statt. Siehe Menüpunkt "SLRG Wil - Zämä fit".
Corona Update 21.03.2021 - Jugend
Das Training der Jugend wird weitergeführt.
Es gilt:
- Ab 12 Jahren Maskenpflicht in Aussen-, Eingangs- und Garderobenbereich des Hallenbads
- Mindestabstand von 1.5m einhalten (somit kein Körperkontakt)
- Handhygiene beachten
- Bei Symptomen oder Kontakt mit einer infizierten Person Zuhause bleiben, nur gesund erscheinen
Beachtet für allfällige weitere Informationen euren Maileingang.
Der Säntispark Ausflug der Jugend ist abgesagt.
Es gilt:
- Ab 12 Jahren Maskenpflicht in Aussen-, Eingangs- und Garderobenbereich des Hallenbads
- Mindestabstand von 1.5m einhalten (somit kein Körperkontakt)
- Handhygiene beachten
- Bei Symptomen oder Kontakt mit einer infizierten Person Zuhause bleiben, nur gesund erscheinen
Beachtet für allfällige weitere Informationen euren Maileingang.
Der Säntispark Ausflug der Jugend ist abgesagt.
Oberuzwiler Jugendtraining
Die Trainings finden in den gewohnten Gruppen statt. Treffpunkt ist 15 Minuten vor Trainingsbeginn beim Hallenbadeingang. 15 Minuten nach Trainingsschluss sollen alle Jugendlichen draussen sein (eigenständiges verlassen des Hallenbades). Während dem Training ist der Eingang nach innen geschlossen (Regelung Hallenbad). Es dürfen keine Begleitpersonen in das Hallenbad hinein - nur Trainingsteilnehmende und Jugendleiter. Dafür steht das gesamte Hallenbad der Jugendgruppe zur Verfügung.
Bütschwiler Jugendtraining
Bis auf weiteres geänderte Trainingszeiten:
Gruppe A + B trainieren von 17.30 - 18.15 Uhr
Gruppe C + D trainieren von 18.00 - 19.00 Uhr
Für das Training steht das gesamte Hallenbad zur Verfügung.
In den Garderoben ist vorwärts zu machen. Um 19.00 Uhr wird das Wasser umgehend verlassen.
Gruppe A + B trainieren von 17.30 - 18.15 Uhr
Gruppe C + D trainieren von 18.00 - 19.00 Uhr
Für das Training steht das gesamte Hallenbad zur Verfügung.
In den Garderoben ist vorwärts zu machen. Um 19.00 Uhr wird das Wasser umgehend verlassen.
SLRG Sektion Wil

Mach was zählt
Sportliche Betätigung in der Freizeit wird immer wichtiger. Engagiere dich im Rettungsschwimmen und rette im Notfall Leben.
Werde Meister
An regionalen und nationalen Wettkämpfen können du und dein Team beweisen, was ihr draufhabt.
Herbstevent 2020
Geplant war für den Herbstevent dieses Jahr ein Ausflug in den Seilpark Gründenmoos. Nach dem plötzlichen Herbsteinbruch sah das Wetter aber alles andere als einladend aus, weshalb kurzfristig umdisponiert wurde.
Die TeilnehmerInnen des Events trafen sich schliesslich am 3. Oktober in Winterthur zum sogenannten Fantasy Golf. Hinter diesem mysteriösen Begriff verbirgt sich im Grunde genommen nichts anderes als ein Minigolf-Parcours. Das Spezielle daran ist, dass nicht draussen, sondern in einer Halle gespielt wird, in der es praktisch dunkel ist. Damit man die Bahnen, Bälle und Schläger trotzdem sieht, sind sie mit Neon-Farben versehen, die im Schwarzlicht regelrecht leuchten.
Auf den insgesamt 18 Bahnen gaben wir in zwei Gruppen unser Bestes beim Minigolf und lagen am Ende auf der Punkteskala alle sehr nahe beieinander.
Als wir dann aus der Dunkelheit wieder ans Tageslicht gelangten, überraschte uns das Wetter entgegen der Vorhersagen mit strahlendem Sonnenschein, weshalb wir uns im Anschluss ans Golfen auf dem Sonnendeck des angrenzenden Irish Pubs noch ein kühles Getränk gönnten.
Die TeilnehmerInnen des Events trafen sich schliesslich am 3. Oktober in Winterthur zum sogenannten Fantasy Golf. Hinter diesem mysteriösen Begriff verbirgt sich im Grunde genommen nichts anderes als ein Minigolf-Parcours. Das Spezielle daran ist, dass nicht draussen, sondern in einer Halle gespielt wird, in der es praktisch dunkel ist. Damit man die Bahnen, Bälle und Schläger trotzdem sieht, sind sie mit Neon-Farben versehen, die im Schwarzlicht regelrecht leuchten.
Auf den insgesamt 18 Bahnen gaben wir in zwei Gruppen unser Bestes beim Minigolf und lagen am Ende auf der Punkteskala alle sehr nahe beieinander.
Als wir dann aus der Dunkelheit wieder ans Tageslicht gelangten, überraschte uns das Wetter entgegen der Vorhersagen mit strahlendem Sonnenschein, weshalb wir uns im Anschluss ans Golfen auf dem Sonnendeck des angrenzenden Irish Pubs noch ein kühles Getränk gönnten.

Badiplausch & Interner Vereinswettkampf 2020
Zum zweiten Mal wurde Ende August der Interne Vereinswettkampf während dem Badiplausch der SLRG Wil durchgeführt. Die Wetterprognosen für das Wochenende erforderten eine Verschiebung vom Frei- ins Hallenbad Oberuzwil.
Die anwesenden Mitglieder wurden bei der Oberstufe in Oberuzwil begrüsst. Nach der Teameinteilung ging es für die Wettkämpfer wie auch für die Zuschauer ins Hallenbad. Die einzelnen Disziplinen wurden vor dem Start nochmals erklärt. Jung und alt – alle gaben während den drei Disziplinen alles. So war der Wasserteil dieses Anlassen bereits nach knapp einer Stunde auch schon wieder vorbei. Aufgrund der geringen Platzverhältnisse konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer nach dem Wettkampf das Wasser nicht wie geplant auch noch zum freien Schwimmen verwenden.
Nachdem alle wieder warm angezogen waren, gab es Hamburger, Salate, etwas zu Trinken und natürlich zum Abschluss noch ein Dessert. Das Highlight des Tages war natürlich die Rangverkündigung. Die Teams haben super gekämpft, denn zwischen den einzelnen Rängen lagen jeweils nur wenige Sekunden. Ebenfalls wurde verkündet, wer die Vereins-Challenge 2020 bei den Jugendlichen und bei den Aktiven gewonnen hat. Dank vielen Sponsoren durfte jeder Teilnehmer einen kleinen Preis mit nach Hause nehmen.
Trotz spontaner Planänderungen war es ein gelungener Nachmittag. Wir freuen uns auf den Badiplausch mit dem Internen Vereinswettkampf 2021 mit vielen jungen und junggebliebenen Teilnehmern.
Die anwesenden Mitglieder wurden bei der Oberstufe in Oberuzwil begrüsst. Nach der Teameinteilung ging es für die Wettkämpfer wie auch für die Zuschauer ins Hallenbad. Die einzelnen Disziplinen wurden vor dem Start nochmals erklärt. Jung und alt – alle gaben während den drei Disziplinen alles. So war der Wasserteil dieses Anlassen bereits nach knapp einer Stunde auch schon wieder vorbei. Aufgrund der geringen Platzverhältnisse konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer nach dem Wettkampf das Wasser nicht wie geplant auch noch zum freien Schwimmen verwenden.
Nachdem alle wieder warm angezogen waren, gab es Hamburger, Salate, etwas zu Trinken und natürlich zum Abschluss noch ein Dessert. Das Highlight des Tages war natürlich die Rangverkündigung. Die Teams haben super gekämpft, denn zwischen den einzelnen Rängen lagen jeweils nur wenige Sekunden. Ebenfalls wurde verkündet, wer die Vereins-Challenge 2020 bei den Jugendlichen und bei den Aktiven gewonnen hat. Dank vielen Sponsoren durfte jeder Teilnehmer einen kleinen Preis mit nach Hause nehmen.
Trotz spontaner Planänderungen war es ein gelungener Nachmittag. Wir freuen uns auf den Badiplausch mit dem Internen Vereinswettkampf 2021 mit vielen jungen und junggebliebenen Teilnehmern.